um 1920, Oertel Heida, Entwurf wohl Karl Pohl, dickwandiges farbloses Glas, Segmente alternierend mit Bemalung: Blattwerk in Schwarzlot- und blauer Transparentmalerei, ellipsenförmige Segmente mit Lin...
um 1900, Jugendstil, Emile Gallé, Nancy, Frankreich, Überfangglas, bernsteinfarben opaleszierend, farblos und olivgrün mit dunklen Pulvereinschmelzungen. In mehreren Arbeitsgängen geätzter und poliert...
1900/04, Jugendstil, Emile Gallé, Nancy, Frankreich, farbloses Glas, blütenförmiger goldfarbener Metallstand, leicht gebauchter hoher Korpus, eingezogener Hals, kleine Mündung, gelbe und rotbraune Pul...
1904/06, Jugendstil, Emile Gallé, Nancy, Frankreich, farbloses Glas, runder Stand, gebauchter Korpus, eingezogener langer Hals, umlaufend weiße Pulvereinschmelzungen, orangefarben überfangen, matt geä...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Silberbesteckfabrik, Krumbach, Modell 'Mayrhofer', um 1920, Jugendstil, 6 Stück, Griff mit Kerbschnitt an den abgeschrägten Rändern, Kratzer, Kerben, Altersspu...
um 1930, Art déco, Entwurf Josef Hoffmann, farbloses formgepresstes Glas, runder Stand mit tieferliegendem Bodenstern, leicht gebauchter hoher Korpus, umlaufend quadratisch facettierte Wandung, Stand ...
um 1920, Art déco, farbloses Glas, runder Stand, gebauchter Korpus, zylindrischer Hals, 2 aufgeschmolzene Henkel, polychrome Emailmalerei, umlaufend Darstellung einer verschneiten Winterlandschaft, un...
um 1900, Jugendstil, Johann Loetz Witwe, Klostermühle, grüngelbes Glas, runder Stand, bauchiger, vierfach eingedrückter Korpus, eingezogener Hals mit auskragender und mehrfach gewellter Mündung, umlau...
um 1900, Jugendstil, Loetz, Klostermühle, "rubin Matt Iris 1/116'', gebauchter, eingedrückter Korpus, farbloses Glas, rubinrot unterfangen. Auf der Wandung umlaufend ein stilisierter Blütenfries mit Ä...
um 1910, Jugendstil, wohl Pallme-König & Habel, farbloses Glas, runder Stand, kegelförmiger Korpus, gewulsteter Hals mit leicht auskragender Mündung, blau und gelb überfangen mit umlaufendem gekämmten...
um 1900, Jugendstil, Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau, Entwurf wohl Georg Carl v. Reichenbach, grünes stark blasiges Glas mit Poliergold- und buntem Opakemaildekor, Germane mit Weinglas, Fuß mit...
um 1930/40, Art déco, WMF, Geislingen, Entwurf: Karl Wiedmann (Dekortechnik), sogenanntes 'Myra'-Glas, tiefgemuldete Schale mit weit auskragendem Rand, umlaufend bernsteinfarbend/silbergelb gebeizt, l...
um 1928-35, Mathes & Ebel, Mäbendorf, schwarze Stempelmarke, Service für 5 Personen, 14 Teile, orange/goldenes Dekor, gebuckeltes Reliefdekor, bestehend aus: 1x Kanne, 1x Milchkännchen, 1x Zuckerdose,...
grüne Marke, um 1914, 1x Deckeldose / Bonbondose, mit geometrischem Dekor in blau und gold, Goldabrieb, Altersspuren, Hca.14 cm; grüne Marke, 1x Deckeldose, Dekor in grün und gold, Gold berieben, Hca....
Fraureuth, grüne Marke, 1x Marmeladendose, mit plastischem Knauf in Form eines Vogels auf einem Apfel sitzend, Weißporzellan glasiert, Schwanzfedern minimal berieben, Hca. 14 cm; Schwarzburger Werkstä...
1920er, grüne Löwenmarke, Zusatz, Abteilung für Kunst, 1x Vase und 1x Deckeldose, Wandung umlaufend mit Art Déco-typisch stilisiertem Floraldekor polychrom bemalt und gold staffiert, Goldrand, beriebe...
um 1920, grüne Löwenmarke, Zusatz Abteilung für Kunst, 1x vollplastische Mädchenfigur, auf polygonaler Plinthe, polychrome Unterglasurbemalung, Entw. Bildhauer Wilhelm Krieger, unterseitig Entwerferst...
grüne Löwenmarke, 4x Eisschalen (2x rot, 1x gelb, 1x blau), farbige Kuppa in Halbkugel-Form auf geometrischem 8-passigem Fuß in schwarz und gold, Goldrand leicht berieben, Entw. von Fritz Klee, vor 19...
1920er Jahre, grüne Löwenmarke, Zusatz Abteilung für Kunst, 1x Deckeldose mit purpurnem und goldenem Blumendekor, plastischer Blätterknauf, Entwurf Max Fehr; Gold minimal berieben, Hca. 11 cm; grüne L...
45 Teile, teilw. Jugendstil, Rosenthal, grüne Marke, Dekor Viola 1x Kanne, 6x Untertassen, 3x Tassen, Rosenthal, grüne Marke, Dekor Madleine in grün und gold, 7x Tassen, 10x dazugehörige Untertassen, ...
"Made in Austria", Ritz- und Prägemarken, ungedeutete Marke, 1x Porzellanfigur, naturalistisch ausgeformte Darstellung einer Nixe mit Seerosenblatt als Schale, auf naturalistischem Sockel mit Seerosen...
ungemarkt, 12x Tassen auf Füßen, mit 11 x dazugehörigen Untertassen, Dekor, polychromer Blumendekor, plastisches Punktedekor, Goldstaffage, Goldabrieb, Brandrisse, Brandflecken, Glasurfehler, 1x UT st...
um 1910 Jugendstil, Rosenthal, grüne Stempelmarke, "Versailles" Dekor, bestehend aus: 12x Speiseteller, berieben, Dca. 25 cm; 12x Suppenteller, berieben, Dca. 25 cm; 2x Servierplatten, berieben, Lca. ...
um 1910, Rosenthal, grüne Stempelmarke, Zusatz Selb-Bavaria, 1x Jugendstil - Vase, balusterförmiger Korpus, "Rosari"-Dekor, weißer Fond, blaue vegetabile Bemalung, Goldstaffage, Hca. 33 cm.