um 1900, farbloses Glas, mehrpassiger geschliffener Stand, übergehend in leicht bauchigen Korpus mit abgesetztem Rand, fac. geschliffen mit umlaufenden Medaillon, darin florale Goldbemalung, mattgesch...
19. Jahrhundert, Ludl, farbloses Glas, runder Stand, konischer Korpus mit reichem und feinem Keil- und Linsenschliff, Zinnmontierung (diese wohl erneuert), am Stand bestoßen, minimal Chips, Altersspur...
Baccarat, Frankreich, 1 Figur, farbloses Kristallglas, Golferin, Signiert mit dem säuregeätzten Baccarat France-Stempel und der Baccarat-Schriftsignatur- Aufkleber. Darstellung einer Golferin im Schwu...
farbloses dickwandiges Glas, runder zweifach getreppter Stand, kurzer Schaft, unten gewulstete, dann leicht konkave Kuppa, geschliffener Mündungsrand, Schausseite mit mattgeschliffener Darstellung der...
19. Jh., Biedermeier, 4 Stück, unterschiedliche Formen, Größen und Dekore, blaues und petrolfarbenes Glas, 2x wabenartige Wandung mit polychromer floraler Emaillebemalung 'Zum Andenken', sowie weißer ...
um 1910/20, Glas, polychrom und mit Schwarzlot bemalt, eine Bleiroute, "Mutterglück", idyllische Szene mit Mutter und Kind im Wald, treffen auf Reh-Mutter mit Rehkitz, rechts unten signiert Streng, mi...
2 Stück, um 1900, 1x Glas, polychrom und mit Schwarzlot bemalt, zwei Ziegen im Stall, signiert Streng, LxB ca. 25x35 cm; 1x Fensterbild, Glas, unsigniert, "Die Aussaat", Glas, polychrom und mit Schwar...
um 1900, Fußbecher und Becher, farbloses dickwandiges Glas, rubinrot gebeizt, 1x runder kurzer dicker Schaft, ovoider Korpus, umlaufend matter Schliffdekor, minimale Kratzspuren, H ca. 14,2 cm, 1x run...
19. Jh., süddeutsch,alpenländisch, große Branntweinflasche, farbloses Glas, polygonaler Stand mit geschliffenem Bodenabriss, rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Ecken (Achtkantform), eingezogener kl...
1950er Jahre, Daum, Nancy, Frankreich, farbloses Kristallglas, mehrpassiger Stand, freigeformte tiefgemuldete Schale mit fünf gekniffenen und hochgezogenen Spitzen, minimal feine Kratzer und Altersspu...
2. Hälfte 20. Jh., Daum Nancy, Frankreich, farbloses Glas, amorpher Stand, tropfenförmiges Gehäuse mit runder Aushöhlung, darin Metallgehäuse mit Quartzuhr, gemarkt 'Kienzle', batteriebetrieben, drehb...
19. Jh., farbloses Glas, runder Stand mit nach oben gezogenem Rand, konischer facettierter Schaft mit Scheibennodus, konischer Schaft, unten umlaufender Schälschliff, darüber fein geschliffene Eichenb...
20. Jh., Böhmen, farbloses Glas, breiter runder Stand mit Keilschliffdekor, balusterförmiger Schaft mit Nodus, facettiert geschliffen, unten gewölbte, anschließend konische Kuppa, geschliffener Mündun...
18./19. Jahrhundert, farbloses Glas, runder Stand mit Abriss, konischer facettierter Schaft mit Nodi, Kelchkuppa, schauseitig feiner matter Schliffdekor: "meine drummel hatt ein Loch", stehende Dame m...
1982, Erwin Eisch, Frauenau, farbloses Glas, runder Stand mit geschliffenem Abriss, tropfenähnlicher Korpus mit stark eingezogenem Hals, kleine leicht auskragende Mündung, rosa verlaufend unterfangen,...
Glashütte Eisch, Frauenau, 2 Stück, 1 Schale, Eisch, farbloses Glas, polychrome Pulvereinschmelzungen, mit gekämmten Fadendekor, herstellungsbedingte Blaseneinschlüsse, irisierend und gold überfangen,...
2 Stück, Glashütte Eisch, Frauenau, 1 Schale, farbloses Glas, polyhrome Bemalung mit Pflanzen und Schmetterlingen, teilw. irisierender Überfang, signiert: "Eisch 86, B.Y.", Dca. 20,5 cm; 1 Tasse, Baye...
um 1900, farbloses formgepresstes Glas, runder Stand, zylindrischer Korpus, umlaufender facettierter und linsenförmiger Schliffdekor, Schausseite mit mattgeschliffener erotischer Szene in der Natur, Z...
farbloses Glas, runder breiter Stand, übergehend in kurzen Schaft mit gedrücktem Kugelnodus, leicht gebauchte Kuppa, Schausseite mit mattgeschliffener erotischer Szene in der Natur, darüber ornamental...
19. Jahrhundert, 2 Stück, farbloses Glas, Scheibenfuß, im Schaft eingeschmolzene weiße Spiralbänder, herstellungsbedingt Luftblasen, Abriss, hohe Kuppa Luftblase mit Einschluss, Altersspuren, H ca. 14...
um 1910/20, Glas, polychrom bemalt, "Kuh im Grünen", idyllische Szene einer grasenden Kuh umgeben von Bäumen, rechts unten signiert Streng, Holzrahmen minimale Altersspuren, LxBca. 33 x 29 cm
19. Jh. Fußbecher, Glas mit Rotbeize, mehrpassiger Stand, kelchförmige Kuppa, Dekor geschnitten, vorderseitig erotische Szene, rückseitig Blumenbouquet, bezeichnet: "Zum Andenken von W. S.", berieben...
4 Stück, bestehend aus: 2x Kunst-Glasbläserei Karl Schmid, Zwiesel Bayerischer Wald, 1980er-2000 Jahre, 2 Stück, farbloses und verschieden eingefärbtes Glas, je mit Ritzsignatur, eins davon mit Datier...
Etikett, handgeschliffen, 'EK', wohl Bayerischer Wald, farbloses Glas, rot überfangen, Barockschliffdekor, runder gewulsteter Stand, ovoider Korpus,minimale Altersspuren, H ca. 30,5 cm