2 Stück, um 1900, 1x Glas, polychrom und mit Schwarzlot bemalt, zwei Ziegen im Stall, signiert Streng, LxB ca. 25x35 cm; 1x Fensterbild, Glas, unsigniert, "Die Aussaat", Glas, polychrom und mit Schwar...
um 1900, farbloses Glas, mehrpassiger geschliffener Stand, übergehend in leicht bauchigen Korpus mit abgesetztem Rand, fac. geschliffen mit umlaufenden Medaillon, darin florale Goldbemalung, mattgesch...
19. Jh., Pokalglas, farbloses dickwandiges Glas, bernsteinfarbend überfangen, hexagonaler Stand, übergehend in facettierten leicht gebauchten Schaft, konische Kuppa mit Ranftabschluss, umlaufend sechs...
7 Stück, bestehend aus: Fußbecher, Kerzenleuchter, Kruzifix und Madonnen, unterschiedliche Formen, Größen und Dekore, runder Stand mit geschlossenem Abriss, doppelwandig geblasenes Glas mit Silberbesc...
7 Stück, bestehend aus: Fußschalen, Leuchter und Vase, unterschiedliche Formen, Größen und Dekore, runder Stand mit geschlossenem Abriss, doppelwandig geblasenes Glas mit Silberbeschchtung, teilweise ...
um 1920/30, farbloses Glas, runder gewulsteter Stand, konischer Korpus, umlaufend mattierte Wandung, Schauss. m. romantischem Motiv eines Pärchens in der Landschaft in Schwarzlotmalerei, min. Alterssp...
19. Jh., Biedermeier, 4 Stück, unterschiedliche Formen, Größen und Dekore, blaues und petrolfarbenes Glas, 2x wabenartige Wandung mit polychromer floraler Emaillebemalung 'Zum Andenken', sowie weißer ...
um 1910/20, Glas, polychrom und mit Schwarzlot bemalt, eine Bleiroute, "Mutterglück", idyllische Szene mit Mutter und Kind im Wald, treffen auf Reh-Mutter mit Rehkitz, rechts unten signiert Streng, mi...
um 1900, 2 Stück, Fußbecher und Ranftbecher, farbloses dickwandiges Glas, rubinrot und gelb gebeizt, 1x mehrpassiger Stand, übergehend in konischen Korpus, umlaufender mattgeschliffener Weinrebendekor...
1950er Jahre, Daum, Nancy, Frankreich, farbloses Kristallglas, mehrpassiger Stand, freigeformte tiefgemuldete Schale mit fünf gekniffenen und hochgezogenen Spitzen, minimal feine Kratzer und Altersspu...
2. Hälfte 20. Jh., Daum Nancy, Frankreich, farbloses Glas, amorpher Stand, tropfenförmiges Gehäuse mit runder Aushöhlung, darin Metallgehäuse mit Quartzuhr, gemarkt 'Kienzle', batteriebetrieben, drehb...
19. Jh., farbloses Glas, runder Stand mit nach oben gezogenem Rand, konischer facettierter Schaft mit Scheibennodus, konischer Schaft, unten umlaufender Schälschliff, darüber fein geschliffene Eichenb...
20. Jh., Böhmen, farbloses Glas, breiter runder Stand mit Keilschliffdekor, balusterförmiger Schaft mit Nodus, facettiert geschliffen, unten gewölbte, anschließend konische Kuppa, geschliffener Mündun...
um 1900, farbloses formgepresstes Glas, runder Stand, zylindrischer Korpus, umlaufender facettierter und linsenförmiger Schliffdekor, Schausseite mit mattgeschliffener erotischer Szene in der Natur, Z...
farbloses Glas, runder breiter Stand, übergehend in kurzen Schaft mit gedrücktem Kugelnodus, leicht gebauchte Kuppa, Schausseite mit mattgeschliffener erotischer Szene in der Natur, darüber ornamental...
um 1910/20, Glas, polychrom bemalt, "Kuh im Grünen", idyllische Szene einer grasenden Kuh umgeben von Bäumen, rechts unten signiert Streng, Holzrahmen minimale Altersspuren, LxBca. 33 x 29 cm
19. Jh. Fußbecher, Glas mit Rotbeize, mehrpassiger Stand, Kelchförmiger Kuppa, Dekor geschnitten, vorderseitig erotische Szene, rückseitig Blumenbouquet, bezeichnet: "Zum Andecken von W. S.", beriebe...
20. Jh., wohl Venedig, Italien, farbloses Glas, runder Hohlstand mit rot und blau getupftem Emailledekor, tiefgemuldete Schale mit leicht auskragendem Rand, umlaufendes schuppenartiges Goldband mit eb...
19. Jh. Biedermeier-Fußschale, rubinrotes Glas, Goldbemalung mit Rocaillen und Musikinstrumenten, runder Stand, gebauchter Schaft, runde Kuppa mit geschwungener Mündung, berieben, Altersspuren, Hca. 1...
4 Stück, bestehend aus: 2x Kunst-Glasbläserei Karl Schmid, Zwiesel Bayerischer Wald, 1980er-2000 Jahre, 2 Stück, farbloses und verschieden eingefärbtes Glas, je mit Ritzsignatur, eins davon mit Datier...
1950er/60er Jahre, bestehend aus mehrere Sets aus Trinkgläsern und Schnapsgläsern mit Halterung u.a., zeittypische polychrome Dekore, Schnapsgläser, zum Teil mit Altersspuren, minimal beschädigt, Hca....
um 1900, wohl Fritz Heckert, Petersdorf, blaues Glas, runder Stand, bauchiger Korpus, eingezogener hoher Hals mit aufgeschmolzenem Ring, leicht auskragende Mündung, umlaufende Schneemalerei von Maskar...
1880, Historismus, 9 Stück, 2 große Schenkkannen und 7 Becher, pfirsichfarbenes Glas, runder Stand, konischer Korpus mit teilweise optisch diagonal geblasener Wandung bzw. horizontal gerippter Wandung...
Kunst-Glasbläserei Karl Schmid, Zwiesel Bayerischer Wald, 2001, 1x Vase farbloses und verschieden eingefärbtes Glas (grün und blau), weißer, geschnittenem Libellen- und Seerosendekor, mit Ritzsignatur...