Silber 800/835, punziert, Deutschland, Frankreich, 10 Stück, Mokkalöffel und kleine Kaffeelöffel, Griffe mit unterschiedlich emailliertem Wappendekor verschiedener Länder und Städte, Schwabach, Nürnbe...
Silber 800, punziert, 14 Stück, 12 Mokkalöffel, 2 Zuckerlöffel, unterschiedliche Formen, Größen und Dekore, Griffe mit unterschiedlich emailliertem Wappendekor verschiedener Länder und Städte, Lucerne...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Bremer Silberwarenfabrik,18 Stück, 6 Tafellöffel, 6 Tafelgabeln und 6 Tafelmesser, Altersspuren, Gges. ohne Messer, ca 780 g
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Modell-Nr.: 015/51, Entwurf ab 1897, 10 Stück, 6 Tafelgabeln, 4 Tafellöffel, dreifach geschwungenes Griffende mit vegetabil reliefiertem Kartuschendekor, teilw...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, 3 Stück, Kaffeelöffel, Spatendekor, Lca. 15,3 cm, Gges. ca. 54g; dazu versilbert 90, gemarkt WMF, Geislingen, Modell '900 Fächer', 22 Stück, 12 Kuchengabeln, 1...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Modell '570 Sächsisches Hofmuster', 6 Stück, Griffe mit geschwungenem und profiliertem Griff, feine Kratzer, Altersspuren, im Et...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Modell 'Sächsisches Hofmuster', Herstellersignet Adler, 6 Kaffeelöffel, in Etui, leichte Gebrauchsspuren, Kratzer, Lca. 14 cm, Gg...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Bremer Silberwarenfabrik AG, Modell 'Englisch Chippendale', 8 Stück, geschwungener Griff, feine Kratzer, Altersspuren, Lca. 14 cm, Gges. ca. 193g
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Julius Busse, Berlin, 11 Stück, Kuchengabeln, konischer Griff mit abgerundetem Ende, feiner Perlstabrand; dazu Silber 800, 2 Stück, Vorlegelöffel und Fleischga...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, verschiedene Hersteller, Modell 'Augsburger Faden', 14 Stück, 6 Gabeln, 6 Messer, 2 kleine Löffel, im Kasten, feine Kratzer, Altersspuren, Gges. ohne Messer ca...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, 12-teiliges Fischbesteck für 6 Personen, bestehend aus je 6 Fischgabeln und -messern, abgerundeter Griff mit feinem Rosenrelief, in Medaillon monogrammiert 'HJ...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Gebrüder Reiner Silberbesteckfabrik, Krumbach, bezeichnet 'Röschlein', 17 Stück, 6 Tafelgabeln, 6 Tafellöffel und 5 Tafelmesser, Griffe mit fein reliefiertem V...
Silber 800, punziert, Halbmond und Krone, Gebrüder Reiner Silberbesteckfabrik, Krumbach, 6 Menügabeln, 6 Menümesser, 6 Menülöffel, in Originalkarton, leichte Altersspuren, Gges, ohne Messer ca. 628 g
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Silberbesteckfabrik, Krumbach, 11 Stück, 6 Tafellöffel, 1 Dessertlöffel, 1 Kaffeelöffel, 1 kleines Buttermesser, unterschiedliche Formen, Größen und Dekore, te...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Gebrüder Sauerland, Berlin, um 1910/20, Jugendstil, 7 Stück, Salatbesteck, Tranchierbesteck, Fleischgabeln, Käsemesser, geradliniger Griff mit kanneliertem Dek...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Christoph Widmann, Pforzheim, u.a., 6 Stück, Zuckerlöffel in verschiedenen Größen und Formen, Griff mit Hildesheimer Rose, im Etui, minimal Altersspuren, Lca. ...
Silber 800, punziert, 6 Stück, Griff mit Hildesheimer Rose, Altersspuren, im Etui, Lca. 12,8 cm, Gges. ca. 94g
Silber, punziert Alvin Sterling, 6 Kaffelöffel, 1 Löffel etwas größer, im Etui, leichte Altersspuren, Lca. 13,5 cm, Gges. ca. 87 g
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, HIB, 6 Kaffeelöffel, im Etui, leichte Altersspuren, Lca. 14 cm, Gges. ca. 114 g
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Modell wohl 'Sächsisches Hofmuster', 16 Stück, 2 Tafelgabeln, 2 Tafellöffel, 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffel, geschwungener...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig/Württemberg, 21-teiliges Besteckset, bestehend aus: je 7 Tafelgabeln, -löffel und -messer, abgerundeter Griff mit profilier...
Silber und Metall, versilbert, unterschiedlich punziert bzw. gemarkt; darunter Gramm, Bruckmann, u.a.; 66 Stück, umfangreiches Konvolut verschiedener Besteckteile, darunter Tafelgabeln und Tafelmesser...
Silber 800, punziert Deutschland, Österreich, Frankreich, unterschiedliche Hersteller, ca. 26 Stück, 19 Suppenlöffel, 4 Kaffeelöffel, 3 Gabeln, unterschiedliche Formen, Größen und Griffdekore, zum Tei...
Silber 13 Lot, punziert, 19. Jahrhundert, 10 Stück, 6 Gabeln und 4 Messer, geschwungener Griff mit fein reliefiertem Dekor kämpfender Hirsche, gerahmt von vegetabilen Ranken, gefüllt, in Schachtel (di...
Silber 12/13 Lot sowie Silber 800, punziert, 15 Stück, 6 Tafelgabeln, 1 Tafelmesser, 1 Vorspeisemesser, 1 Buttermesser, 6 kleinere Löffel, unterschiedliche Formen, Größen und Dekore, teilweise monogra...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Koch & Bergfeld, Bremen, 9 Stück, 6 Tafellöffel, 1 Tafelgabel, 1 Menülöffel, 1 Kaffeelöffel, geschwungener Griff mit profiliertem Rand und filigranen Voluten; ...
Silber 12 / 13 Lot punziert, sowie teilweise mit Tremolierstrich, 'N' für Nürnberg und Punze 'aufsteigender Löwe', Meistermarken verschlagen, 19. Jahrhundert, 9 Stück, 2 Suppenlöffel, 2 Gabeln, 2 kle...
Silber 800/835/925, punziert Deutschland und England, unterschiedliche Hersteller, 10 Stück, 5 Fleisch- und Wurstgabeln, 1 Gebäckzange, 1 Zuckerzange, 1 Tortenheber, 1 Sahnelöffel, 1 Vorlegegabel, unt...
Silber 800, 5 Stück, verschiedenen Dekore zum Teil Motiv Nürnberg, 1 Vorlegegabel, Rosendekor, dazu 1 Parfumflakon, Silber 935, 1 Zierlöffel versilbert, leichte Gebrauchsspuren, Lca. 11 - 14 cm, Gges....
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Lutz & Weiß, Pforzheim, Modell '4200, Neu Barock', feine Kratzer, Altersspuren, Lca. 24,5 cm, Gges. ca. 120g
Silber 800, punziert Dianakopfpunze, Österreich, Prag, 1872 - 1922, Meistermarke 'HG', 11 Stück, 5 Kaffeelöffel, 6 Mokkalöffel, Griff mit Spatendekor, Rückseitig verschlungenes Monogramm, minimal verb...
Silber 925, punziert Halbmond und Krone, Robbe & Berking, Flensburg, Modell 'Alt-Faden', 34-teiliges Besteck, bestehend aus: 7 Tafelgabeln, 6 Tafelmesser, 5 Tafellöffel, 1 Menülöffel, 7 Kaffeelöffel, ...
Silber 13 Lot, punziert, Meister- oder Stadtmarke verschlagen, auf Laffe fein gravierte Dianadarstellung, umgeben von Ranken und Blattwerk, Griff mit fein reliefiertem Blatt- und Volutendekor, leicht ...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Vereinigte Silberwarenfabriken, Düsseldorf, 34-teilig, Besteckset für max. 5 Personen, bestehend aus 5 Vorspeisegabeln, 9 Vorspeisemesser, 6 Tafelgabeln, 8 Taf...
Silber säuregeprüft, um 1900, 6 Stück, umlaufend reliefierter Griff mit Kartusche, Rocaillen und Blüten, angedeuteter Kugelabschluss, Klinge mit feiner floraler Rankengravur, partiell vergoldet, gefül...
Silber 800, punziert, Halbmond und Krone, Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, 6 Kuchengabeln, in Schachtel, Kratzer, Altersspuren, Lca. 15 cm, Gges. ca. 154 g
Silber, unterschiedlich punziert, 24 Stück, alte beschädigte Messergriffe, sowie Tafellöffel, 1x Griff gefüllt, stark beschädigt, Gges. ca. 373g
für Robbe & Berking (Plakette innenliegend), Holz, lasiert, 2 Schubladen mit Besteckeinlegemöglichkeiten, seitlich bewegliche Henkel, messingfarben, Schloss, ohne Schlüssel, bestoßen, Kratzer, Alterss...
4 Stück, 1x Silber, 3x versilbert: 1x punziert, Silber 835, Halbmond und Krone, verschiedene Formen, 2x Bär, Falter und glockenförmig, Beißringe aus weißem Kunststoff, Altersspuren, Lca. 7,5 -10,5 cm
2 Stück, 1 Fußbecher, Silber 800, punziert, Halbmond und Krone, teilvergoldet, Vorderseite mit Kartuschengravur, floral gerahmt, Kratzer, Altersspuren, Hca. 9,5 cm, 1 Becher, Silber 800, punziert, G. ...
Silber 835, punziert Halbmond und Krone, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 6 Stück, Schnapsgläser, konischer Korpus; dazu Silber 800, punziert, Fußbecher, konische Kuppa mit graviertem vegetabilem Medaill...
Silber, punziert, 18. Jahrhundert, leicht verschlagene Stadtmarke, wohl Berlin, Meistermarke CPS, Tremulierstrich, runder Fuß, glockenförmiger Korpus, profilierter Mündungsrand, Wandung umlaufend Musc...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, Wilkens & Söhne, Bremen, Nr.: 8331, konischer Becher mit leicht auskragender Mündung; dazu Silber 835, punziert Halbmond und Krone, Emil Hermann, Waldstetten, ...
Silber 800, punziert, querrechteckige Form mit abgerundeten Ecken und Scharnierdeckel, beidseitig aufwendiger und reicher Gravurdekor von Voluten, Blattranken und Ornamenten, mittig Kartusche mit Insc...
Silber 835/925, 1 Tischfeuerzeug, Ronson, England; 2 Feuerzeuge, verschiedene Größen und Dekore, Funktion ungeprüft, Alters- und Gebrauchsspuren, Hca. 4 - 6 cm
Silber 800, punziert, Herstellerpunze verschlagen, ovaler Rosenquarzgriff mit Silberband und Silbermontierung, partiell durchbrochen gearbeitet, kannellierter und ebonisierter Holzstab, durch drei Bän...
Silber 950, punziert 'Minervakopf', Frankreich, Meistermarke 'J.M Zwei Sterne in Raute', Nr.: 495 / 946, 19. Jh., Historismus, Zuckerdose auf Teller mit Zuckerlöffel, farbloser runder Glaskorpus mit g...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, unbekannte Herstellermarke, runder mehrfach gewölbter Hohlstand, konkaver Schaft, breite Schale ohne Glaseinsatz, umlaufend reicher und feiner Reliefdekor, Blü...
Silber 13 Lot, punziert Österreich, 1855, ovaler Stand, übergehend in Schaft mit gedrücktem Kugelnodus, tiefgemuldete Schale mit geschwungenem Rand, umlaufend gerippte Wandung, leicht verbogen, minima...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, 2 Stück, wohl Eisbecher, im Empire-Stil, runder getreppter Stand, balusterähnlicher Schaft, bauchige Kuppa ohne Glaseinsatz, umlaufend getriebener Girlandendek...
Silber, punziert 182, u.a., vier geschwungene Volutenfüße, Wandung mehrfach durchbrochen gearbeitet, Glaseinsatz ergänzt, Hges. 7,5 cm; dazu: Zierlöffelchen, Altersspuren
Silber 750, punziert, 19. Jahrhundert, Trinkpokal, runder Stand, balusterförmiger Schaft, vasenförmiger Korpus mit auskragender Mündung, umlaufender getriebener Floraldekor mit ziselierten Details, ap...
Silber 13 Lot, punziert, 2 Kerzenleuchter, 1-flammig im Barockstil, viereckig abgerundeter Stand, balusterförmiger Schaft, blütenförmige Tülle, rocailleförmiger und vegetabiler Reliefdekor, Dellen, Al...
Silber 925, punziert England, London, Birmingham, Dublin, 3 Stück, Henkelschale, Eierbecher ohne Glaseinsatz und kleines Schälchen, unterschiedliche Formen, Größen und Dekore, teilweise durchbrochen g...
1 Schälchen, Silber 800, punziert, ovale Schale, durchbrochen gearbeiteter Rand, Boden mit Puttireliefdekor, Lca. 10,4 cm, Gca. 40 g; dazu: Bürste und Kamm, mit Silbermontierung, Silber 835, punziert,...
16 Teile, bestehend aus: Cocktailset, 4 Eisbehälter, mit Silbermontierung, Sterling 925, figürlicher Dekor, dazu: diverses Werkzeug, dazu: selber Dekor, 1 Schale, 1 Tischfeuerzeug; Hca. 11,8 - 17,5 cm...
Silber 800, punziert, kleiner runder Zierteller mit floralem Reliefdekor auf der Fahne, im Spiegel handgeschriebener Spruch 'Der Auerhahn macht Liebe blind, so gehts auch manchem Menschen-Kind', Rücks...
Silber 13 Lot, punziert, verschlagene Meistermarke, 19. Jh. Milchkanne, runder Standfuß, gebauchter Korpus, ebonisierter Henkel, Henkel lose, Altersspuren, Hca. 15,5 cm; dazu: Schale, Silber punziert,...
Silber 800, punziert 'Dianakopf', Wien, Österreich, ab 1870, zweite Punze wohl Importmarke oder Herstellermarke, beginnend mit 'A', langes flaches ovales Tablett mit partiellem fächerähnlichem Reliefd...
Silber 13 Lot, punziert A 1807 (?), wohl Wien 1807, dazu Herstellermarke unaufgelöst, runder Stand, gebauchter Korpus, geschwungener Henkel mit Holz, Deckel, diverse Dellen, Monogram "JB", stärkere Al...
Silber 900, punziert wohl Dianakopf, Österreich, wohl Silberwarenfabrik Alexander Sturm, Nr.: 16175, recheckige abgerundete Form mit Scharnierdeckel, schlichter Dekor mit verschlungenem Monogramm 'HR'...
Silber 800/900, 1920-30er Jahre, 3 Stück, verschiedene Größen und Formen, 1x bezeichnet "PHENON patented", leichte Altersspuren, Kratzer, Hca 5 - 7,5 cm
Silber, punziert 925, kleine Truhenform, mit gewölbtem Schanierdeckel, umlaufend Gravurdekor, Altersspuren, Hca. 3 cm, Gges. ca 47 g
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, um 1900/1910, runder Stand, kelchförmiger Korpus, aufgesetzter Rocaille-Blattreliefdekor, leichte Altersspuren, Hca. 16 cm, Ggs. 194 g
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, bez. "Th. Heiden", Jugendstil, Pokal vom Hof- Gold- und Silberschmied Theodor Heiden, München, teilvergoldet, floraler Reliefdekor, zylindrischer Korpus, leich...
Silber 830, punziert, runde Form mit Schanierdeckel, Spiegeleinsatz, mit Puderquaste, Deckel am Rand schlicht verziert, Kratzer, Altersspuren, Dca. 9,8 cm, Gges. 158 g
Silber, punziert Kokoshnik 84, hochrechteckige Form mit abgerundeten Ecken, Scharnierdeckel mit floralem Ritzdekor, aufgesetzte Emailleplatte mit Rosenmotiv, Druckknopf, gedellt, Kratzer, Altersspuren...
um 1900, 2 blütenfömige Schalen aus Silberdraht, filigraner Dekor, Dca. 10 - 21 cm; dazu: Münzdöschen, Silberdraht, Dca. 3,3 cm, minimale Altersspuren
Silber 800, punziert Christoph Widmann, Pforzheim, vierfüßiger Stand mit blattförmigem Abschluss, tiefgemuldete Schale, durchbrochen gearbeiteter Rand mit reliefierten Rosenkörben und Blattranken, lei...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, ovaler Stand und Korpus, durchbrochen gearbeiteter Rand, mit Rosenranken und Reliefmedaillons, Boden mit reliefiertem Puttendekor, unterseitig Widmung, 1932, l...
Silber 800, punziert, leicht beschlagen, runde Schale, durchbrochen gearbeiteter Rand, mit reliefiertem Rosendekor, teilw. in Kartuschen, Boden mit festlichem Szenen Reliefdekor, leichte Altersspuren,...
Silber, Fantasiemarke, um 1900, ovale Schale, durchbrochen gearbeitet, Lca 18 cm, Gges. ca 120 g
Silber 800, punziert, Meistermarke Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Halbmond und Krone, Jugendstil, runder Fuß mit floralem Reliefdekor, schmaler Schaft mit konischer Kuppa, teilvergoldet, bez.: "XXI...
Silber 800, punziert Wollenweber, teilvergoldet, 3 Kugelfüße, konischer Korpus, mit godronierter Wandung in Buckel endend, gebuckelter Deckel von Harlekinsfigur bekrönt, bez. "15. Deutsches Bundesschi...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, bez. Schramm, Historismus-Pokal, im Barockstil, teilvergoldet, gewölbter Fuß, zylindrischer Schaft, gebauchte Kuppa mit hexagonaler Lippe, Früchte Relief nach ...
Silber 835, punziert, Einhorn für Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, Halbmond und Krone, runder Korpus auf drei geschwungenen Füßen, geschwungene Wandung, bez. "EHRENGABE Des Hauptausschusses für das 19...
Silber 800, punziert Halbmond und Krone, verschiedene Hersteller, 3 Stück, verschiedene Größen und Dekore, leichte Altersspuren, dazu: 1 Gebäckzange, Silber punziert 835, in Schmuckschatulle, Gges. ca...
Silber 925, punziert Sterling, Watson Company, USA, ovaler Stand und Korpus mit angesetzten kantigen Henkeln, im unteren Bereich umlaufend godronierter Dekor; dazu Silber 925, punziert Sterling, 1 Kaf...
Silber 800/835, Art déco, 10 Stück, verschiedene Formen, Dekore und Größen, Altersspuren, Lca. 5,55 - 9,5 cm