19. Jahrhundert, Wien, rechteckiger Sockel, Holz ebonisiert, beidseitig Alabstersäulen, rundes Messingziffernblatt mit, römischen Ziffern, Schlüsselaufzug, Sonnenpendel, Portalgesims mit aufgesetztem ...
Schweden, gemarkt Westerstrands Töreboda, 1. H. 20. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, elfenbeinfarbenes Ziffernblatt unter konvexem Glas, arabische Ziffern, Halbstundenschlag auf Glocke, durchbroch...
19. Jahrhundert, Bronze, wohl Firma Linderoths Stockholm, die Uhrenfabrik Linderoth wurde am 28. Mai 1844 von Gustaf Wilhelm Linderoth gegründet, geschwungener Fuß, Reliefdekor mit geschwungenem Aka...
um 1880, Schwarzwald, Rahmen-/ Wanduhr, hochrechteckiger Holzrahmen, dunkel lackiert mit aufklappbarer Glastür, rundes Emailleziffernblatt mit römischer Ziffern, gerahmt von Porzellansäulen, partiell ...
Gründerzeit/Jugendstil, Holz, Bierlasur und dunkel gebeizt, geschnitzt, verglast, Ziffernblatt arabische Ziffern, jeweils 1 Pendel, 1x Zubehör, alter Anobienbefall, Teile fehlen, zum Teil beschädigt,...
Anfang 20. Jahrhundert, Frankreich/England, kleine Tischuhr, England, Schildpatt, in der Handhabe und im Türschanier punziert, Silber, London 1907, Emailleziffernblatt, fein mit Gold bemalt, römische...
um 1930, später Jugendstil, hochrechteckiges Holzgehäuse mit geschwungenen Volutenelementen, Messingbeschläge, dreiseitig verglast, davon eine aufklappbare Glastür, rundes Emailleziffernblatt mit arab...
im Ziffernblatt bezeichnet Junghans, Mega, Funkuhr, goldfarbenes Metallgehäuse, quadratisch, Fronseite verglast, weißes Ziffernblatt römische Ziffern, Breguet - Zeiger, Quarzwerk, Altersspuren, Funkti...
Ende 19. Jahrhundert, Zinkguß, vergoldet, mit Figurenaufsatz,'Sitzende Mutter mit Kind', Reliefdekor Blüten, Emailleziffernblatt , römische Ziffern, Pressmarke im Werk 'Japy Frères et Cie., Grande M...
19. Jahrhundert, Frankreich, Empire, elegante Portikusuhr, Korpus schwarzer Marmor, architektonischer Portikusaufbau mit zwei Säulen, mittig rundes Gehäuse, Emailleziffernblatt mit römischen Ziffern, ...
20. Jahrhundert, verschiedene Marken, zwei Drehpendeluhren, Porzellan/Metall/Kunststoff, Quartzuhrwerk, batteriebetrieben, 1x mit Glassturz, abnehmbar, gemarkt 'D' mit Krone, Funktion nicht geprüft, ...
20. Jahrhundert, im Barockstil, mehrfach geschwungenes Uhrenschild Platte/ Messing, getriebener Metallreliefdekor, Voluten- und Akanthusblatt, rundes Ziffernblatt aus Kupfer, römische Ziffern, Minuter...