Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommerauktion 2024

DE-90411 Nürnberg, Kalchreuther Straße 125  

Versteigerung am Donnerstag, 18. Juli 2024 ab 13:00  | Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 2099

Heß, J.

Startpreis 480 EUR

 Bietschritte anzeigen

Hess, Julius, 1878 Stuttgart - 1957 Pöcking bei Starnberg, "Obststillleben mit Blumenstrauß", Öl/Leinwand, rechts oben signiert, akzentuierte Malweise, Verwendung kräftiger und leuchtender Farben, seine Malweise verweist auf die Moderne, guter Zustand, ca. 49x40cm, Rahmen ca. 63,5x54cm. Hess studierte in Stuttgart und München (bei M. Meinhold und R. Herterich), er unternahm Reisen nach Frankreich, Spanien, Florenz, 1927 bis 1946 war Julius Hess ordentlicher Professor für Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München, in seiner Meisterklasse waren ab 1935 die Malerin Karoline Wittmann (1913–1978), Luise Niedermaier (1908–1997), Gabriele Thiersch (1920–2000), Irma Hünerfauth (1907–1998), Marianne Henselmann (1902–2002), er schuf Porträts, Landschaften und Stillleben von eigenständigem Kolorit, er beteiligte sich an Ausstellungen der Sezessionen in München und Berlin, bekannt war er zurecht für seine Stillleben, nach dem Kunsthistoriker Matthias Arnold ist sein Malstil stark von Paul Cézanne beeinflusst. Literatur: Internet

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen