Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommerauktion 2024

DE-90411 Nürnberg, Kalchreuther Straße 125  

Versteigerung am Donnerstag, 18. Juli 2024 ab 13:00  | Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 1835

Söllner, Max - Schach

Startpreis 150 EUR

 Bietschritte anzeigen

1929 Nürnberg - 2003 ebd.; deutscher Maler, Keramiker und Grafiker (Studium 1949-56 in Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste München; wurde in den 1950er Jahren mit mehreren Preisen ausgezeichnet; ab 1959 war er in zahlreichen Gruppen- sowie Einzelausstellungen vertreten; 1963 gründete er gemeinsam mit Toni Burghart, Egon Eppich, Arnold Leissler, Franz Vornberger und Gerhard Wendland die Gruppe "N"; in den 1970er Jahren erhielt Söllner zweimal den Preis der Internationalen Biennale für Keramik in Vallauris / Frankreich; 1990 wurde er für sein künstlerisches Gesamtwerk mit dem Internationalen Kunstpreis ausgezeichnet; 2005 Ausstellung "Schach dem König! Schachspiele von Max Söllner" im GNM Nürnberg): Leinenmappe "Thema Schach" mit einer Radierung / Prägedruck auf dem Deckel ("Schach dem König. 6 Radierungen von Max Söllner 1978"); darin enthalten 6 Farbradierungen; jeweils unterhalb der Darstellung handschriftlich betitelt ("Spanische Eröffnung" / "Läufer" / "Rösselsprung" / "Verwandlung. Bauer wird Turm" / "Verwandlung. Bauer wird Springer" / "Matt!"), nummeriert 2/20, signiert und datiert (19)78; Platte ca. 29,5 x 19,5cm; jeweils etwas lichtrandig (teilweise stärker), partiell stockfleckig; ungerahmt (Blattgröße ca. 49 x 35cm),
dazu 1 Vase mit dem Thema Schach von Max Söllner, unterseitig signiert 'Söllner', Keramik, längsovale Form, braune Glasur mit Ritzdekor zum Thema Schach, polychrom eingefärbt, auf der einen Seite bezeichnet 'Läufer' auf der anderen Seite Schachbrett mit Inschriften, H ca. 18cm

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen