Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommerauktion 2024

DE-90411 Nürnberg, Kalchreuther Straße 125  

Versteigerung am Donnerstag, 18. Juli 2024 ab 13:00  | Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 1830

Thein, Heinrich - Schale

Startpreis 60 EUR

 Bietschritte anzeigen

um 1930, wohl Somag Meissen, ungemarkt, Keramik, figürliche Art déco Schale, um den Rand geschmiegt Figur eines liegenden Tigers, gelb/braune Verlaufsglasur, Glasur minimal bestoßen, D ca. 16,5 cm dazu 1 Plastik, wohl Keramikentwurf, Bozzetto, ein sich küssendes Paar, Mann mit spitzem Clownshut, dezent koloriert, Altersspuren, H ca. 16 cm
Provenienz: Nachlass Familie Thein
Künstlerinfo: Thein, Heinrich, 1888 Nürnberg - 1969 Haßfurt am Main, ausdruckstarker Kleinplastiker, nach einer Töpferlehre in Lauf arbeitete er ab 1925 als künstlerischer Leiter der Sächsischen Ofen- und Wandplatten-Werke in Meissen, zwischen 1945 und 1947 war er Leiter der Gestaltungsabteilung an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen, später arbeitete er auch als freischaffender Künstler

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen