Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommerauktion 2024

DE-90411 Nürnberg, Kalchreuther Straße 125  

Versteigerung am Donnerstag, 18. Juli 2024 ab 13:00  | Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 1315

Kirchdorffer, Angelika

Startpreis 110 EUR

 Bietschritte anzeigen

geb. 1963 Weißenburg, "Sonne, Mond und Frau", Acryl/Kreide/Sand, unsigniert, links unten betitelt, im Passepartout, Rahmen hinter Glas, ca. 25x18cm. Die Malerin Kirchdorffer lebt in Dettenheim, Autodidaktin, zu ihren Lieblingen und Besonderheiten zählen Naturbilder, Portraits und Abstraktionen, Angelika Kirchdorffer bildete sich weiter in verschiedenen Techniken Aquarell, Kreide, Öl, Acryl, Kohle, Bleistift, Collagentechnik, Spachteltechnik und Schwamm, aber sie entwickelt auch ihre eigene Stilrichtungen und Techniken, Vielgestaltigkeit und Einfallsreichtung, der Reiz der verschiedenartigen Oberflächen ist das Thema in vielen ihrer Werke, sie malt mit Erde, Sand, Holz und Muscheln, die sie aus den jeweiligen Regionen in die Motive der jeweiligen Gegend einarbeitet, zum Beispiel Erde aus der Toskana, Wüstensand in der afrikanischen Steppenlandschaft, Muscheln und Sand vom Lido im Venedig-Strandbild, sowohl die bodenständige figürliche Darstellung als auch die Abstraktion sind ihre Passion, das Spiel der Reflexe und Kontraste zieht die ästhetische Wahrnehmung des Betrachters auf sich. Literatur: Internet

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen