Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommerauktion 2024

DE-90411 Nürnberg, Kalchreuther Straße 125  

Versteigerung am Donnerstag, 18. Juli 2024 ab 13:00  | Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 1213

Prof. Illies, Arthur

Startpreis 30 EUR

 Bietschritte anzeigen

1870 Hamburg - 1953 Lüneburg; deutscher Maler und Graphiker; Schüler von Heinrich Ehrich; 1889-90 Studium an der Kunstgewerbeschule München bei Ludwig Leeker; ab 1890 an der Münchner Akademie bei J. Herterich; 1892 Rückkehr nach Hamburg und Mitgliedschaft der Vereinigung "Die jungen Hamburger"; 1895-1908 Lehrer an der Malschule Valeska Röver; ab 1908 Prof. an der Landeskunsthochschule Hamburg; bedeutender Vertreter des Jugendstils und galt um 1900 als genialer Graphiker: "Frauenschuh" (1897), Lilien im Jugendstil, Radierung in Braun auf Japanbütten, hier in einem späteren Abzug um 1970 (Edition Griffelkunst Hamburg), verso gestempelt "Arthur Illies - Nachlass", Platte ca. 22 x 12,5cm, minimal knickspurig, ungerahmt (Blattgröße ca. 34,5 x 26cm)

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen