Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommerauktion 2024

DE-90411 Nürnberg, Kalchreuther Straße 125  

Versteigerung am Donnerstag, 18. Juli 2024 ab 13:00  | Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 1169

Graphik - Konvolut

Startpreis 30 EUR

 Bietschritte anzeigen

umfangreiches Konvolut, verschiedene Techniken, 18. - Mitte 20. Jh., darunter z.B.: 1x "Das malerische und romantische Franken. 30 Stahlstiche nach Zeichnungen von Ludwig Richter"; Neudruck von den Originalplatten, mt einer Einführung von Max H. von Freeden; Festgabe zum fünfzigjährigen Bestehen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte; Exemplar 461/600; Original-Mappe etwas bestoßen / lichtrandig / fleckig / knickspurig (ansonsten sehr guter Zustand); Mappengröße ca. 33 x 42cm; 1x "Übersichtskarte der Eisenbahnen von Deutschland u.d. Grenzländern", Holzstich von Eduard Gaebler (1842-1911; deutscher Kupferstecher, Lithograf, Kartograf und Verleger) nach Henry Lange (1821-1893; Kartograf); ca. 14,5 x 25cm; etwas gebräunt / fleckig / knickspurig; Passepartout, Rahmen hinter Glas (Altersspuren, ungeöffnet, ca. 24,5 x 34cm); 15x Ansichten von Nürnberg; Fotografien aus der Photographischen Anstalt von W. Biede; Verlag von S. Soldan Hof-Buch- & Kunsthandlung, Nürnberg 19. Jh.; jeweils etwas gebräunt / fleckig; an Karton montiert (gewellt / verschmutzt / bestoßen / teilweise beschriftet); Kartongröße ca. 49 x 33cm; 9x Kupferstiche / Reproduktionen nach der Passion Christi von Albrecht Dürer (spiegelverkehrt); jeweils bis zum Plattenrand beschnitten und auf Karton montiert ("bis auf Petrus und Johannes heilen den Lahmen"); Darstellung ca. 11,5 x 7,5cm; etwas gebräunt / fleckig / gewellt; Kartongröße ca. 15 x 10cm; 1x "Lot avec ses Filles" (Lot mit seinen Töchtern); Radierung von Georg Friedrich Schmidt (1712 Schönerlinde – 1775 Berlin) nach Rembrandt; Darstellung ca. 25,5 x 21,5cm; bis zum Plattenrand beschnitten, gebräunt / (stock-)fleckig, Blattränder partiell knickspurig / berissen; 1x "Anna Imperatrix Russiae", Bildnis der Kaiserin Anna Iwanowna von Russland (1693-1740); Kupferstich / Punktierstich von Johann Martin Bernigeroth (1728-1767); Darstellung ca. 15 x 9cm; etwas gebräunt / fleckig, dazu: weitere Grafiken, verschiedene Techniken, Formate, Künstler und Motive (z.B. Georgenhaus und Universität in Leipzig, nach Rembrandt, u.a.), verschiedene Erhaltungen (z.B. stockfleckig); größtenteils an Karton montiert (ca. 28 x 19cm)

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen