Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommerauktion 2024

DE-90411 Nürnberg, Kalchreuther Straße 125  

Versteigerung am Donnerstag, 18. Juli 2024 ab 13:00  | Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 1166

Zoologie - Vogeldarstellungen

Startpreis 90 EUR

 Bietschritte anzeigen

6 Blatt, altkolorierte Kupferstiche von Johann Michael Seligmann (1720 - 1762, deutscher Illustrator, Kunsthändler, Zeichner und Kupferstecher; war tätig in Nürnberg) nach George Eduards (1694 - 1773, englischer Naturforscher und Ornithologe; bekannt als der "Vater der britischen Vogelkunde"), aus der "Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel", Nürnberg 1749-1776; darunter: 1x "Der kleinste Neuntöder" (Tab. V); 1x "Die kleine Falkeneule" (Tab. XIX); 1x "Die Henne des Fasanenpfauen aus China" (Tab. XXXIII); 1x "Das kleine braune Rothkehlein. Die schwarz und gelbe Meise" (Tab. LXI); 1x "Die Somerente des Catesby" (Tab. XCVII); 1x "Chinesisches Kriechentlein" (Tab. XCIX); jeweils minimal gebräunt / lichtrandig; teilweise minimal fleckig / knickspurig; Tab. LXI im Passepartout verrutscht und in Feder beschriftet; jeweils im Passepartout, Rahmen hinter Glas (Altersspuren, ungeöffnet, ca. 45,5 x 35,5cm)

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen