Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommerauktion 2024

DE-90411 Nürnberg, Kalchreuther Straße 125  

Versteigerung am Donnerstag, 18. Juli 2024 ab 13:00  | Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 1165

Militaria - Nürnberg

Startpreis 60 EUR

 Bietschritte anzeigen

6 Blatt, bestehend aus: 1x "Abbildung des Stuck-Schießens, so auf gnädigen Befehlt eines Höchlöbl. Magistrats der Freyen Reichs Stadt Nürnberg Ao. 1729 den 11. Juny hinder den Schießplatz gehalten worden", Kupferstich von Christoph Weigel, Nürnberg um 1730; Artillerieübungen auf Schießständen vor den Toren Nürnbergs; oben am Blattrand eine von Engeln gehaltene Floralbordüre mit 3 Stadt- und 5 Patrizierwappen; unterhalb der Darstellung betitelt sowie Legende 1-19; Darstellung ca. 24 x 41cm; Mittelfalz, etwas gebräunt / fleckig / knickspurig; an Passepartout monitert (ca. 41 x 49cm); 2x "Abbildung des Stuck-Schiesens welches auf gnädigen Befehl eines Hochlöblichen Magistrats der Kayserlichen Freyen Reichs-Stadt Nürnberg daselbst von den 8. Jun: biß auf den 26. ejusdem des Jahrs 1733. gehalten worden"; Tab. II und III; Kupferstiche von Christoph Weigel, Nürnberg um 1730; Schießübungen (Blatt II) sowie Lagerplatz (Blatt III); unterhalb der Darstellung jeweils die zu diesem Anlaß geprägte Münze sowie eine Legende (1-17/1-21); Darstellungen ca. 25,5 x 40cm / 26,5 x 41,5cm; jeweils etwas gebräunt / fleckig / knickspurig; an Passepartout monitert (ca. 41 x 49cm); 3x Darstellungen zum 30-jährigen Krieg, Kupferstich / Radierung von Merian; darunter: "Schwedischen Friedensmahls, in Nürnberg den 25. Herbstm : Anno 1649", unterhalb der Darstellung Legende A-Y und 1-17; Platte ca. 30 x 39,5cm / "Geschlossenen Friedens=Unterschreibung in Nürnberg den 26. Juni 1650", Platte ca. 29,5 x 36cm / "Abriß deß Kaysserlichen Feuerwercks Schlosses: und Barraquen, worinen daß Fried und Freudenmahl gehalten worde, vor Nurnberg auff St. Joh. Schußplatz. Ao. 1650"; unterhalb der Darstellung Legende A-G; Platte ca. 26,5 x 37,5cm; jeweils gebräunt / fleckig / knickspurig; Mittelfalz größtenteils hinterlegt; Blattränder teilweise minimal berissen; ungerahmt (Blattgröße ca. 34 x 38cm - 34 x 41,5cm)

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen