Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommerauktion 2024

DE-90411 Nürnberg, Kalchreuther Straße 125  

Versteigerung am Donnerstag, 18. Juli 2024 ab 13:00  | Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 1144

Ansichten - Konvolut

Startpreis 20 EUR

 Bietschritte anzeigen

10 St. bestehend aus: 1x "Ramsau", Farbradierung (Aquatinta) v. Hans Frey (1900 - 1982), li. unterhalb der Darstellung handschr. mit Bleistift betit., re. un. bez. Orig.-Rad. u. sign., ca. 8,5 x 12cm, 1x "Kloster Engelthal", kolor. Stahlstich v. Alex. Marx, um 1850, etwas gebräunt, ca. 10 x 16cm, 1x "Das königl. Schloss in Charlottenburg", Stahlstich v. Joh. Poppel, min. gebräunt, ca. 10,5 x 15,5cm, 1x "Bad Kreuth", Stahlstich v. Joh. Poppel, stark gebräunt / wasserrandig / fleckig, ca. 9,5 x 15cm, 1x "Braunschweig. Burgplatz", Radierung v. Franz Jander, ca. 11,5 x 8cm, etwas gebräunt, 1x "Bierverladung auf dem Centralbahnhof in München", kolor. Holzstich n. einer Zeichnung v. Walther Büttner (re. un. im Druck sign. u. dat. [18]90), verso typogr. bedruckt, ca. 17,5 x 25cm, min. knickspurig, gebräunt / fleckig, 1x "Der Eisenbahnhof in München" (DCLXI), Stahlstich, Bibliogr. Instit. Hildbh., um 1850, ca. 10 x 15,5cm, lichtrandig, 1x "Muggendorf", Stahlstich v. C. Wießner, Mittelbild eines Sammelblattes, Nürnberg 1834, ca. 16,5 x 23cm, beschnitten u. aufgezogen, fleckig, knickspurig / besch., ca. 16,5 x 23cm, 1x "Das fecht Hauß" (Pl. 18), Kupferstich / Radierung v. Peter Konrad Monath (1695-1748), aus seinen Nürbergerischen Prospecten, Nürnberg 1720-50, ca. 12 x 13,5cm, min. gebräunt / knickpurig, 1x Ansichtskarte, li. un. im Druck unleserlich sign. u. dat. 1927, ca. 10 x 15cm, Druckstellen; jeweils RhG (Alterssp., ungeöffnet, tlw. mit Passep., tlw. besch., ca. 23 x 17cm - 32 x 41,5cm)

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen