Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommerauktion 2024

DE-90411 Nürnberg, Kalchreuther Straße 125  

Versteigerung am Donnerstag, 18. Juli 2024 ab 13:00  | Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 1137

Nürnberg - Explosionsunglück Pulvermühle

Startpreis 50 EUR

 Bietschritte anzeigen

2 St., histor. Ansichten auf die zerstörte Wöhrder Pulvermühle, Kupferstich / Radierung v. Adam Wolfgang Winterschmidt, Simultandarstellung (zeigt sowohl die die Explosion, als auch die in Trümmern liegende Ruine), Nürnberg 1766, darunter: 1x "Abrisz von der, den 22ten May 1764 Nachmittags um halb 4 Uhr, in die Luft gespraengten nürnbergischen Pulvermühle", nach Johann Nepomuk Maag, unterhalb der Darstellung Legende A-P mitsamt der Beschreibung der getöteten Arbeiter (Pulvermeister Michael Paul Drechsler / Georg Hauerstein / Johann Goll), ca. 17 x 22cm, gebräunt / fleckig / knickspurig, Blattcken besch., re. ob. Riss (rest.), 1x "Abbildung der Nürnbergischen Pulver-Mühl, welche 1766 den 12 Sept. vormittags um 11 Uhr abermals in die Luft gesprengt ist", unterhalb der Darstellung Beschreibung der getöteten Arbeiter (Pulvermeister Johann Leonhard Neuhäufer / Augustin Mader), ca. 14 x 19,5cm, gebräunt / fleckig / wasserrandig, Blattränder min. knickspurig, jeweils: verso Sammlerstempel "WZ Nbg." (wohl Wilhelm Zeitler), von fremder Hand mit Bleistift beschr., an Passep. montiert (ca. 46,5 x 31,5cm), ungerahmt

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen