Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommerauktion 2024

DE-90411 Nürnberg, Kalchreuther Straße 125  

Versteigerung am Donnerstag, 18. Juli 2024 ab 13:00  | Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 1134

Mainz - Ansichten

Startpreis 60 EUR

 Bietschritte anzeigen

2 Blatt, darunter: 1x "Ments", historische Gesamtansicht mit Einzeichnung der Sehenswürdigkeiten, dezenter Figurenstaffage und beschifftem Rhein; altkolorierte Radierung von Franz Hogenberg, aus dem Städtebuch "Civitates Orbis Terrarum" (in der deutschen Übertragung von Schefold: Beschreibung und Contrafactur der vornembster Staet der Welt) von Georg Braun (1541 - 1622) und Frans Hogenberg (1535 - 1590, Deutscher Maler, Kupferstecher, Radierer und Verleger), Köln 1572; oben mittig betitelt, links daneben Titelkartusche "Moguntia, Germaniae Metropolis, ad Rheini [...]"; ca. 13 x 47,5cm; Mittelfalz, gebräunt / fleckig / lichtrandig, oben am Blattrand etwas knickspurig sowie eine kleine Läsur am Plattenrand; Passepartout, Rahmen hinter Glas (Altersspuren, verso Widmung, ungeöffnet, ca. 27,5 x 62,5cm); 1x "Mainz", historische Ansicht mit Blick über den Rhein; im Vordergrund Eisenbahn und Südbrücke mit verfremdeten Türmen; Chromolithographie, bei S. Lankhout & Co. La Haye, Den Haag um 1880; ca. 24,5 x 34,5cm; minimal angebräunt, oben rechts minimale Knickspur; Passepartout, Rahmen hinter Glas (Altersspuren, ungeöffnet, ca. 47,5 x 56cm)

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen