18. Jahrhundert, rötlicher Scherben, rotbraun glasiert, Wandung oben und unten gerillt, schauseitig aufgemodelte Kartusche mit Geburt Christi, Metallmontierung, beschädigt, gedellt, Mündungsrand besto...
barocke Fliesen, verschiedene Dekore und Ausführungen, 20 ausgebrochene Fliesen mit teilweise größeren Wandrückständen, Blaumalerei und Manganmalerei, figürlich und floral, teilweise bestoßen, beschäd...
18. Jh., Ansbach, Vögeleskrug, Enghalskrug, leicht godronierte Wandung, Zopfhenkel mit Fischgrätmuster, Zinnmontierung, Deckel bezeichnet, DH 1764, Deckel beschädig, bestoßen, Hals beschädigt, Sprung ...
18. Jahrhundert, Süddeutschland, 4 Teile, 3 Walzenkrüge teilweise mit Zinndeckel, 1 Deckeldose, zylindrisch, Blaumalerei teilweise mit mangan, verschiedene Erhaltungen: bestoßen, Abschläge, Haarrisse,...
18./19. Jahrhundert, 6 Teile: 1 Unterteil einer Deckeldose, Nürnberg, Blaumarke K und drei Punkte (die Marke ehemals der Werkstatt Kordenbusch zugeordnet), kleisterblauer Fond, florale Blaumalerei, be...
18. Jahrhundert, 3 Stück, Zinnglasur, Blaumalerei, 1 runde Platte, flach gemuldet, Nürnberg, Peitschenmarke, kleisterblauer Fond, im Spiegel radschlagender Pfau, an den Rändern drei Reserven mit Blume...
18./19. Jahrhundert, 3 Stück, Steinzeug, graue Salzglasur, blau staffiert, 2 Birnkrüge, 1 Walzenkrug, Zinndeckel, Altersspuren, Deckel gedellt, locker, herstellungsbedingte Brandfehler, H bis 29 cm
rückseitig handschriftlich bezeichnet, Herbert Bessel 1956, Keramik, roter Scherben, polychrom glasiert, sitzender Fuchs in flammenden Rot, rückseitig unten Brandriss, Craquelé, ca. 43 x 34 cm
1970er Jahre, Schweizer Keramiker, (1931 - 2012), Pinselmarke, Steinzeug, große runde Schale, abstrakter Dekor, glasiert, erdfarben mit blau und grün, D ca. 40 cm
18./19. Jahrhundert, Keramik, 1 Deckelvase, undeutliche Pinselmarke, achteckiger Stand, gerillte Wandung, bauchiger Korpus, hoher Deckel, florale Blaumalerei, Deckelknauf geklebt, bestoßen, Altersspur...
Keramikwerkstatt Dorrmann und Wassermann, Prägemarke, 3 Objekte in Fischform, Befestigung an der Wand möglich, blau bzw. braun glasiert, Altersspuren, L ca. 15 - 22 cm dazu Wandplatte, wohl aus der We...
Anf. 20. Jh., schwarze Stempelmarke, Feinsteinzeug, Majolika, handbemalt im Stil der italienischen Renaissance, Maskaronendekor, Petroleumlampe mit Glaszylinder u. satiniertem Glasschirm mit floralem...
5 Teile, gemarkt, 1 runde Deckeldose mit Spieluhr, Hummelfigur ('s stimmt net) als Knauf, Melodie 'Ein guter Freund, ein guter Freund', herausgegeben von A. Elliott, funktioniert, Altersspuren, D ca. ...
Stempelmarke, Goldscheider Wien, Made in Germany, Modellnr. 2367, Entw. Stefan Dakon, Steingut, vollplastisches Kinderpaar als Brautpaar auf ovaler Plinthe, in festlicher Biedermeierkleidung, farbig g...
Press- und Pinselmarken, HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz, Fayence, Ausformungen der 1990er Jahre, 2 Vasen, 1 große rechteckige Deckeldose und eine kleine runde Deckeldose, guter Zustand, H bis ca....
grüne Stempelmarke, Steingut, weiß glasiert, farbig staffiert, auf dreieckigem naturalistischem Sockel zwei vollplastische stehende Pferde, am Sockel minimale Glasurbestoßung, Altersspuren, L ca. 36 c...
Künstlerkeramik, Drei Schälchen, 2x Walter Heufelder, geboren 1926 in Höhr-Grenzhausen, kleines Schälchen, rot glasiert, Prägemarke, D 8,5 cm, größere Schale in beiger poriger Glasur, schwarzer Rand, ...
Konvolut 4 Teile: 1 große Hummelfigur, Goebel, alte Manufakturmarke sogenannte Kronenmarke, zwischen 1935-1949, Nr. 51, Dorfbub, Entwurf 1936 von Arthur Möller, farbig staffiert, minimale Altersspuren...
1960er Jahre, gemarkt Goebel, signiert Hummel, 6 Figuren: 1x Nr. 197, Entenmütterchen, 1x Nr. 200, Ziegenbub, 1x Nr. 186, Bassgeiger, 1x Nr. 112, Mutters Liebste, 1x Frühling, 1x Nr. 84, Am Wegesrand,...
ab 1935, gemarkt Goebel, signiert Hummel, 6 Figuren: 152/08 Geborgen, 1 Schleifstrich, H 12 cm, Nr. 12/1 Schornsteinfeger, Craquelé, H 16,5 cm, Nr. 112/30 Mutters Liebste, Kronenmarke, am Haar beschäd...
gemarkt Goebel, signiert Hummel, 5 Figuren: 1x Nr. 58 Hasenvater, 1x Nr. 203 Frühlingsidyll, 1x Nr. 141 Frühling, 1x Nr. 57 Kükenmutti, 1x Nr. 110 Bandoneonspieler, Altersspuren, H bis ca. 11 cm dazu ...
gemarkt Goebel, signiert Hummel, 1x seltener Kerzenhalter: Wiegenlied, Engel mit Jesuskind, Craquelé, H 15,5 cm, L 20 cm, 1x 150/20 Hausmusik, Craquelé, H 11,5 cm
USA, Jepson, Thomas, 7 Teile, 1 Vase, 5 Schalen, 1 Deckeldose, gemarkt, verschiedene Formen und Glasuren, teilweise als Geschenke für Elly und Wilhelm Kuch, Altersspuren, H 15 cm, D ca. 15, 18 und 22 ...
Werkstatt Kuch, 40 Fayencefliesen nach Ansbacher Vorbild, bemalt mit Vögeln, Jäger, Figuren, Architekturen in grün, gelb, blau und mangan, befestigt auf gerahmter Holzplatte, Fliesen ca. 18 x 18 cm, u...