Barovier, Messing/strukturiertes, farbloses und grünes Glas, oval geschwungener Glasring, kugelförmiger Lampenschirm, darunter eine gedrückte, godronierte Glaskugel, Kettenaufhängung mit becherförmige...
Metall vergoldet/Glas, pyramidale Form, übereinander angeordnete, gerade Glasstäbe, spitz zur Mitte zulaufend, abschließendes Glasprisma, elektrifiziert, 4- flammig, Funktion nicht geprüft, Altersspu...
im Jugendstil, Messing/Milchglas, bogenförmig geschwungene Halterung, Puttiköpfe - und Akanthusblattrankendekor, strukturierte, blütenförmige Lampenschirme, elektrifiziert, 4-flammig, laut Einlieferer...
1980er Jahre, Italien, Murano, farbloses,strukturiertes Glas, dekoriert mit verschlungenen und gekniffenen Glasfäden in türkis und rosa, Besatz aus plastisch ausgeformten, mehrfarbigen Blüten, auf den...
farbloses Glas, Bleiverglasung, Handarbeit, oktogonaler Korpus, oberer Abschluß trapezförmig, Aufhängung mit Kettengliedern, Wandmontierung mit rotem Samt bespannt, elektrifiziert, 1- fammig, Funktio...
nach Originalen des 18. Jahrhunderts aus Dresden, Bronze, vergoldet, Rocaillen- und Akanthusblattdekor, jeweils figürlicher Dekor 'Chinese und Chinesin', 2- flammig, elektrifiziert, Funktion nicht gep...
im Lampenschirm gemarkt 'Original Kaiser - idell', in der Montierung gemarkt 'Kaiser - idell', Metall/schwarzer Kunststoff, stabförmiger Lampenschaft mit Halterung, oberer Lampenarm beweglich, elektr...
um 1920, Frankreich, Bronzemontierung, durchbrochen gearbeitet, stilisierter Akanthusblatt- und Volutendekor, birnenförniger Porzellanfuß, bemalt, Reverve mit Blumenbukett, polychrome Bemalung, cre...
im Jugendstil, Metall reliefiert/irisierendes Glas, runder Stand, Reliefdekor Wellenband und Fächer, konischer, stabförmiger Schaft, leicht kanneliert, Abschluß mit Blütendekor, kelchförmiger, farblos...
mehrfarbiger Kunststoff, 'Gans', plastisch ausgeformter Lampenkörper, elektrifiziert, 1- flammig, funktionstüchtig, Altersspuren, H ca. 57cm
Messing/Glas,grüner Überfang, runder Standfuß, durchbrochen gearbeitet, Akanthusranken - und Volutendekor, gedrehter Schaft, haubenförmiger, mehrfach gerippter Lampenschirm, abschließende Messingmonti...
im Art déco - Stil, Messing/Holz/Milchglas, runder Standfuß, stabförmiger Schaft, höhenverstellbar, haubenförmiger Schirm, lithografiert mit figürlichen Szenen, gebogener Lampenhals, elektrifiziert, 1...
1970er, im Stil von J. T. Kalmar, Messing, facettierte Glas - Prims, runde Deckenhalterung mit zylinderförmigen Lampenfassungen, darüber in verschiedenen Etagen(20/14/12) angeordnete, gebogene Metall...
1970er/1980er, Mid Century Lampe, im Stil von J.T.Kalmar, Messing, goldfarben, Glaselemente in Tropfenform, lose schwingend eingehängt, runde Deckenmontierung, elektrifiziert, 4- flammig, Funktion ni...
1970er, Mid-Century, farbloses Blasenglas und Fuß Metall, verchromt, längsovaler Lampenschirm, gerader Abschluß, elektrifiziert, 1- flammig, Funktion ungeprüft, minimale Altersspuren, H ca. 23cm
Metall, vergoldet, geschwungene Leuchterarme, Wandbefestigung in Muschelform, 2- flammig , elektrifiziert, Funktion nicht geprüft, Altersspuren, H ca. 17cm
um 1900, klassizistischer Stil, Holz, geschnitzt, vergoldet, Metall, stabförmige Wandhalterung, mäandernde Ovale, geschwungene Leuchterarme mit Akanthusblattdekor, geflügelter Aufsatz, elektrifizier...
20. Jahrhundert, Barockstil, rückseitig Klebeetikett 'W.Müller, München', Holz, geschnitzt, vergoldet, Metall, Akanthusblattdekor, geschwungene Leuchterarme, elektrifiziert, 2- flammig, Funktion nich...
18. Jahrhundert, Birke/Nadelholz furniert, gedrückte Kugelfüße, hoher Socke, gerade Zarge und Korpus, 2- türige Front, beidseitig je zwei Türfüllungen, Innenleben mit drei Ablagefächern, abgeschrägte ...
18. Jahrhundert, deutsch, Eiche massiv/Weichholz, sogenannter 'Frankfurter Nasenschrank', gerader Korpus, gedrückte Kugelfüße, weit vorkragendes Sockelgeschoß, mehrfach profiliert, 2- türige Front, F...
19. Jahrhundert, Nußbaum/Nadelholz furniert, konische Vierkantfüße, gerade Zarge, rechteckiger Korpus, 1 Schubfach, vorkragende Tischplatte, ornamentierter Messingbeschlag, 1Schlüssel, stärkere Furnie...
um 1850, Kirschbaum/Nußbaum//Nadelholz furniert, geschwungene Volutenbeine, mittige Verstrebung, gerader Korpus, abgerundete, rechteckige Tischplatte, teilweise nach oben aufklappbar, Innenleben mit k...
um 1820, Kirschbaum/Nadelholz furniert, ebonisiert, vs. gerade, rs. geschwungene Vierkantbeine, gerade Zarge, Sitz gepolstert, grün, gebogte, durchbrochene Rückenlehne, stilisierter Vase mit Schilfbl...
um 1835/40, Kirschbaum/Nadelholz furniert, Balusterfüße, gerader Korpus und Zarge, 3- schübige Front, abgeschrägte Ecken, kanneliert, leicht vorgezogene Abschlußplatte, runde Holzschlüsselschilder, al...