Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommerauktion 2025

DE-90411 Nürnberg, Kalchreuther Straße 125  

Versteigerung am Donnerstag, 17. Juli 2025 ab 13:00  | Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 2081

Unsigniert - Darstellung der Ceres

Startpreis 3.000 EUR

 Bietschritte anzeigen

18. Jahrhundert Frankreich, Umkreis Charles André van Loo, genannt Carle van Loo oder auch Carle Vanloo, 1705 Nizza - 1765, "Ceres, umgeben von drei Amoretten", Öl/Leinwand, großformatige Darstellung der Ceres, Göttin des Wachstums und der Fruchtbarkeit, sie sitzt in einem grünen Hain, an einer Quelle, umgeben von kleinen Eroten und hält eine Schale mit Wein empor, links von ihr liegt eine Art Füllhorn aus dem verschiedene Arten von Erntefrüchten herausgefallen sind, in ihrer rechten Hand hält sie eine Weinrebe, in ihrem Haar trägt sie eine Kornähre, feine Malweise, stimmige Farbgebung, besonders bei dem fein gemalten, porzellanartigen Farbton des Inkarnats ist die Qualität der Malerei zu sehen, unsigniert, Leinwand doubliert, rückseitig mit einer Platte verstärkt, restauriert, Craquelé, Barockstilrahmen, minimaler Farbabplatzer, innerer Bildausschnitt konvex und konkav geschwungen, ca. 140x129cm
Künstlerinformation: Charles André van Loo war ein französischer Maler des 18. Jahrhunderts in Frankreich. Er war der Sohn des Malers Louis Abraham van Loo (1656–1712) und stammte aus einer ursprünglich flandrischen Künstlerfamilie: sein Großvater Jacob van Loo (1614–1670) und sein (um 21 Jahre) älterer Bruder Jean-Baptiste van Loo (1684–1745) waren ebenfalls Maler. Carle machte zu seiner Zeit eine steile Karriere und war der bekannteste Maler der Dynastie der van Loo im 17. und 18. Jahrhundert.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen