Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommerauktion 2025

DE-90411 Nürnberg, Kalchreuther Straße 125  

Versteigerung am Donnerstag, 17. Juli 2025 ab 13:00  | Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 2043

Reichert, Carl

Startpreis 1.200 EUR

 Bietschritte anzeigen

1836 Wien -1918 Graz, "Spielende Kätzchen", Öl/Leinwand, vier spielende Katzenkinder an einem Herbsttag, lebendige und detailreiche Tiermalerei, links oben signiert, rückseitig im alten Klebeetikett zum Teil unleserlich bezeichnet "Der erste....Ölgemälde gemalt von Carl Reichert, ...", ca. 32,5x26cm, Barockstilrahmen, ca. 44x38cm.
Künstlerinformation: Karl Reichert war ein österreichischer Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855–1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. Von 1866 bis 1869 unternahm er eine Italienreise.
Auf die Bitte des Grafen Hügel (1835–1897) auf Schloss Rheinthal porträtierte er dessen beide Vorstehhunde. Dies sollte seine Karriere als Tiermaler begründen, da ihn die Fürstin Klaudine Teck daraufhin dem österreichischen Kaiserhof weiterempfahl. Unter dem Pseudonym J. Hartung entstanden ca. 600 Tierdarstellungen, vor allem Pferde und Hunde.
Literatur: Internet

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen