1820 Berlin - 1902 Dessau, deutscher Architektur-und Landschaftsmaler,er studierte zunächst in Berlin und München Architektur, bevor er die Malerei für sich entdeckte, diese lernte er zuerst bei Michael Neher in München, dann bei von G. Biermann in Berlin und bei E. Lepoittevin in Paris. Beeinflusst durch sein Architekturstudium widmete sich Schwendy vor allem der Darstellung der architektonischen Vedute, in einer malerisch-romantischen Auffassung ."Frauenkirche in Nürnberg", Öl/Lwd., biedermeierliche Stadtvedute der Nürnberger Altstadt mit der Frauenkirche von der Ostseite gesehen, im Vodergrund ein bunter Wochenmarkt mit vielen Händlern und Marktbesuchern,links un. sign. und dat 1874, partielle Retuschen u. Craquelé, rest., Ra., ca. 55x73cm (92)
Kategorie: Gemälde